Nachrichten des VBE-MV
Ergebnisse Tarifverhandlungen - 29.11.2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
harte Tarifverhandlungen liegen hinter uns. Zum ersten Mal war es eine Verhandlungsrunde in der Adventszeit. Aber wer gedacht hat, dass die Arbeitgeberseite, die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), bereits Weihnachtsgeschenke mitgebracht hätte, sah sich schnell
Presseerklärung des VBE-MV - 09.11.2021
Bildungspläne der neuen Koalition bleiben weit hinter den Erwartungen zurück
„Die Erwartungshaltung in den Schulen des Landes war hoch. Die bereits im Vorfeld durchgesickerten Inhalte der Koalitionsgespräche haben schon für erste Ernüchterungen gesorgt. Nach dem Vorstellen des Koalitionsvertrages
Presseerklärung des VBE-MV - 19.09.2021
Lehrkräfteausbildung und -einsatz langfristig, zuverlässig und ausreichend planen
„Wer jetzt schon langfristig Kürzungen in der Lehrkräfteausbildung und -einstellung plant, verkennt die Situation an den Schulen des Landes deutlich.“
Damit reagiert der Landesvorsitzende des Verbandes Bildung und
Presseerklärung des VBE-MV - 02.08.2021
Neues Schuljahr – Probleme und Sorgen bleiben
„Das neue Schuljahr ist an den allgemeinbildenden Schulen gestartet – die Probleme sind zum Teil die alten geblieben“, stellt der Landesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Michael Blanck, zum Schuljahresstart fest. Blanck weiter:
Presseerklärung zum Schuljahresende - 17.06.2021
Sommerpause darf nicht wieder ungenutzt verstreichen
Mit diesem Freitag endet an den allgemein bildenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern der Unterricht nach einem besonderen Schuljahr. Die beruflichen Schulen folgen in ein paar Wochen. Dazu stellt der Landesvorsitzende des Verbandes Bildung und
Weiterlesen … Presseerklärung zum Schuljahresende - 17.06.2021
Informationen nach der Wahl - 14.06.2021
Wahlen zu den Personalräten und Gleichstellungsbeauftragten
Die Wahlen zu den Personalräten und Gleichstellungsbeauftragten sind Geschichte. Wir möchten uns hiermit als VBE zusammen mit unseren Partnern, dem Philologenverband und dem Berufsschullehrerverband, bei allen Wählerinnen und Wählern