Unsere Stellungnahmen

Ab sofort können unsere
Stellungnahmen
zu Gesetzesvorhaben des BM, im Mitgliederbereich nachgelesen werden.

28.11.2023 - Aufruf zum Warnstreik

des VBE-MV.

Infos zum Warnstreik

Termine

 
Waren - U-Nautic

Blanck: „Den öffentlichen Dienst gibt es nicht zum Nulltarif!“

Wertschätzung? Fehlanzeige! In Schwerin haben Beschäftigte ihrem Ärger auf einer Demonstration Luft gemacht.
Zwei Verhandlungsrunden, noch kein Angebot der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL): „Dieser Zustand ist untragbar“, sagte Michael Blanck, Vorsitzender der Landestarifkommission des dbb mecklenburg-vorpommern, am 28. November

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Mitglieder,
die 2. Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2023 für die Beschäftigten der Länder am 2./3. November 2023 endete erneut ohne Arbeitgeberangebot. Die Arbeitgeberseite blockiert weiter! Inflation oder Wertschätzung für die Kolleginnen und Kollegen scheinen in ihrer Welt nicht vorzukommen!
Wir fordern:
- Erhöhung der Tabellenentgelte um 10,5%,

„Es ist 5 nach 12" lautete das Motto der dbb-Aktion.
Vom 9. bis 16. November 2023 fand jeden Tag immer um 5 nach 12 eine symbolische Protestaktion zwischen Finanzministerium und Staatskanzlei statt. Mitglieder der dbb Fachgewerkschaften VBE, VDStra, komba, DStG und BvLB sowie die dbb jugend machten in Form eines Flash-Mobs auf den desolaten Zustand des öffentlichen Dienstes aufmerksam.
Zum Finale

„Es ist 5 nach 12 – jetzt handeln!“

Unter der Federführung des VBE haben sich heute über 70 Tarifbeschäftigte des Landes fünf Minuten nach zwölf Uhr vor der Schweriner Staatskanzlei eingefunden, um das Land MV lautstark aufzufordern auf einen angemessenen Lohnabschluss in der derzeit laufenden Entgeltrunde hinzuwirken. Nach einem weit hörbaren Countdown klingelte exakt fünf Minuten nach zwölf ein