Unterrichten in der Pandemie - 01.03.2021
Große Herausforderungen für angehende Lehrkräfte:
Interview mit Susann Meyer (Junger VBE), Georg C. Hoffmann (Junge Philologen) und Saskia Tittgen (VDR jugend):
Die Verunsicherung durch die Pandemie, eine hohe Arbeitsbelastung und eine mangelnde Ausstattung der Schulen stellen Lehrkräfte immer wieder vor neue Herausforderungen. Besonders für angehende Lehrerinnen und Lehrer sind die Zeiten
Presseerklärung des VBE-MV - 11. Februar
Bei A wie Aufmachen hört das Alphabet nicht auf
„Der Wunsch zum schnellen Öffnen der Schulen ist verständlich.
Selbst wir, ob Lehrkräfte oder andere pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen uns nichts sehnlicher als einen normalen Schulalltag.
Allerdings gibt es ein großes ‚Wenn…‘!“, so der Landesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Michael Blanck, zum derzeitigen
Presseerklärung des VBE-MV - 2. Februar
Ein guter Tag für die Schulen mit viel Anlauf
„Das ist gut für die Schulen im Land und lange überfällig.“, so der erste kurze Kommentar des Landesvorsitzenden des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Michael Blanck, zur Unterzeichnung einer Dienstvereinbarung des Lehrerhauptpersonalrates mit dem Bildungsministerium zu vereinfachten Einstellungsverfahren von in Mecklenburg-Vorpommern
Presseerklärung des VBE-MV - 28. Januar
Abschlussjahrgänge ermutigen anstatt entmutigen
„Wir müssen aufpassen, dass die Diskussion um die diesjährigen Schulabschlüsse nicht in eine Schieflage gerät.“ Damit reagiert der Landesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Michael Blanck, auf jetzt aufkommende negative Meinungen und eben solchen Wertungen zu den diesjährigen Schulabschlüssen. Blanck: „Wir müssen die jungen
Geschäftsstelle
Verband Bildung und Erziehung Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Frau Thönelt
Heinrich-Mann-Str.18
19053 Schwerin
Kontakt
Telefon: (0385) 555497
Fax: (0385) 5507413
E-Mail: geschaeftsstelle(at)vbe-mv.de
Geschäftszeiten
Montag und Mittwoch
von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Mittwoch und Freitag
von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr