35 Jahre VBE - MV
Festveranstaltung in Rostock

Sich zu erinnern macht Freude. Das zeigte einmal mehr die Festveranstaltung zum 35. Jahrestag der Gründung des Verbandes Bildung und Erziehung im Ostseestadion des F. C. Hansa Rostock.
Etwa 150 Mitglieder nutzten die Gelegenheit, an diesem Verbandshöhepunkt teilzunehmen, an dem wir uns zu Recht mit kulturellen Glanzlichtern - mein Favorit: die VBE-Modenschau, einem reichhaltigen Buffet, Musik und Tanz und vielen anregenden Gesprächen gefeiert haben. Die Fotos zeigen es deutlich.
Wie gewohnt hat Michael Blanck eine schwungvolle kluge Rede gehalten voller Bilder aus 35 Jahren VBE-Zeit, voller kritischer Gedanken, aber mit auch Witz und Magie im wahrsten Sinne des Wortes. Natürlich gingen seine und unsere Gedanken zurück auf den ersten Landesvorsitzenden, Günther Lindhorst, und weitere Gründungsmitglieder des „Vorgänger-Verbandes“ AVP, „Allgemeiner Verband der Pädagogen der DDR“, wie Thomas Scholz und Manfred Albrecht.
Der AVP wurde bereits im März 1990 in Schwerin gegründet und schloss sich wenig später als Landesverband VBE M-V dem Bundesverband VBE e.V. - Verband Bildung und Erziehung an.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Herrn Mathias Brodkorb, den ehemaligen Bildungsminister des Landes M-V, und Herrn Kay Czerwinski, den ehemaligen Vorsitzenden des Landeselternrates, für ihre anerkennenden Worte an den Landesvorsitzenden des VBE, Michael Blanck, die beide warmherzig seine jahrelange kompetente Arbeit gewürdigt haben.
Warum feiern wir 35 Jahre VBE M-V? Ich sage, um uns zu treffen, Weggefährten zu begegnen und bei der Rückschau auf das Geleistete gemeinsam Kraft zu sammeln für das Anstehende.
Corinna Tschierschky, Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte